IN AUFBAU
IN AUFBAU
ERzählwelten
«ALPHA, BOOMER, XYZ»
Ein Projekt von Maison du Futur in Kooperation mit dem Robert-Walser-Zentrum, dem Museum zu Allerheiligen, dem Museum Strauhof und dem Bieler Literaturinstitut, dem A*dS (Schweizerischer Autor:innenverband)
und den Schiffahrtslinien UrH, ZSG und BSG.
«Alpha Boomer XYZ» ist ein literarisches Begegnungsformat zwischen den Generationen. Es führt Autor:innen unterschiedlichen Alters auf Linienschiffe, an Flussufer und in Schreibstuben –nicht um zu dozieren, sondern um gemeinsam zu schreiben, zu lesen, zu lachen und zu denken.
Im Zentrum steht die Freude am analogen Schreiben, die Rückbesinnung auf das Handwerk des Aufsatzes, auf das Geräusch des Bleistifts, die Bewegung der Hand, das Atmen und Lesen im Wind.
Das Projekt ist Teil der Reihe „Erzählwelten – See & Fluss“,
einer Initiative, die Begegnungsräume zwischen den Generationen schafft – an Orten, wo Denken und Natur, Sprache und Bewegung sich berühren.
Das Prinzip
Drei Autor:innen – eine Boomer-, eine X/Y- und eine Z/Alpha-Stimme – begeben sich gemeinsam auf ein Linienschiff.
Sie wissen nicht, welches Thema sie erwartet. Erst an Bord erhalten sie ein Aufsatzthema, meist ein präziser, spielerischer Denkanstoss wie etwa:
„Was kann der Bleistift, was die Maschine nicht kann?“
„Wie hört sich Zukunft an?“
„Über das Missverständnis als Zufallsprinzip.“
Dann beginnt der lustvolle Wettbewerb: Jede:r schreibt von Hand, ohne Vorbereitung, ohne KI. Die Texte werden gemischt, und beim Landgang liest niemand den eigenen. So entsteht ein Wettbewerb, der nicht gegeneinander, sondern miteinander stattfindet – ein Wettstreit der Fantasie, nicht der Eitelkeit.
Das Publikum weiss nie, von wem welcher Text stammt, und hört so unvoreingenommen zu. Es urteilt, lacht, staunt – und erlebt, wie sich Generationen gegenseitig stützen.
BLEIBEN SIE DRAN – WEITERE INFOS FOLGEN IN KÜRZE
BLEIBEN SIE DRAN – WEITERE INFOS FOLGEN IN KÜRZE