Impressum
Angaben gemäss § 5 TMG sowie Art. 3 lit. s UWG (CH)
Maison du Futur gemeinnützige GmbH
Kurfirstenstrasse 6
8002 Zürich
Schweiz
Vertreten durch:
Samuel Schwarz (Geschäftsführer)
Verein 400asa
Kurfirstenstrasse 6
8002 Zürich
Schweiz
Vertreten durch: Samuel Schwarz (Präsident)
HereOnAir GmbH
Kurfirstenstrasse 6
8002 Zürich
Schweiz
Vertreten durch: Samuel Schwarz (Geschäftsführer)
Die Maison du Futur gemeinnützige GmbH sowie der Verein 400asa werden in ökonomischer Hinsicht sowie in Bezug auf Lohn- und Sozialversicherungen von der HereOnAir GmbH verwaltet.
Kontakt:
E-Mail: info@maison-du-futur.ch
Telefon: +41 78 898 17 89
Handelsregistereintrag:
Maison du Futur gemeinnützige GmbH
Eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich
Handelsregisternummer: CH-020.4.033.403-5
HereOnAir GmbH
Eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich
Handelsregisternummer: CH-020.4.077.084-2
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir keine Gewähr.
Für externe Links übernehmen wir keine Haftung. Für deren Inhalte sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter:innen oder Betreiber:innen verantwortlich.
Illustration & Webdesign
Studio Murschetz
info@studio-murschetz.ch
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie personenbezogene Daten im Rahmen unserer Webseite verarbeitet werden.
1. Verantwortliche Stelle
Maison du Futur gemeinnützige GmbH
Kurfirstenstrasse 6
8002 Zürich
Schweiz
E-Mail: info@maison-du-futur.ch
Telefon: +41 78 898 17 89
Vertreten durch: Samuel Schwarz
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG) und – sofern anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Webseite erfasst unser Hosting-Provider automatisch Informationen wie:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name der abgerufenen Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschliesslich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die meisten verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
unrichtige Daten korrigieren zu lassen
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
Anfragen richten Sie bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt jeweils die aktuell auf unserer Webseite veröffentlichte Version.
8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben ausschliesslich zum Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Nur so stellen wir sicher, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 DSG).
Für den Versand des Newsletters nutzen wir Mailchimp, ein Angebot der Intuit Inc., 2700 Coast Avenue, Mountain View, California 94043, USA. Die bei der Anmeldung gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Anmeldezeitpunkt) werden an Mailchimp übermittelt und dort auf Servern in den USA gespeichert.
Mailchimp ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Mailchimp finden Sie unter: https://www.intuit.com/privacy/statement
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen – etwa über den Abmelden-Link im Newsletter oder durch eine Nachricht an die oben angegebene Kontaktadresse.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: April 2025
Diese AGB gelten für alle Veranstaltungen und Online-Angebote der Maison du Futur gemeinnützige GmbH, Kurfirstenstrasse 6, 8002 Zürich (nachfolgend „Maison du Futur“ genannt).
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, Reservierungen und Ticketkäufe, die Nutzer:innen über unsere Webseite oder über verlinkte Plattformen (insbesondere Eventfrog) abschliessen.
2. Veranstaltungen & Reservierungen
Reservierungen für Veranstaltungen erfolgen über unser Online-System oder per E-Mail. Eine Reservation ist verbindlich. Maison du Futur behält sich das Recht vor, bei Ausfall der Veranstaltung (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) einen Ersatztermin anzubieten oder die Reservation kostenfrei zu stornieren.
3. Ticketverkauf (via Eventfrog)
Der Verkauf von Tickets erfolgt über die Plattform Eventfrog. Für den Kauf gelten zusätzlich die AGB von Eventfrog (www.eventfrog.ch). Maison du Futur haftet nicht für technische Probleme oder Vertragsverhältnisse, die über Eventfrog entstehen.
4. Preise & Bezahlung
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF) und inklusive gesetzlicher Abgaben. Die Bezahlung erfolgt je nach Veranstaltung über Eventfrog oder im Rahmen der Reservation gemäss den auf der Webseite angegebenen Zahlungsmethoden.
5. Rückerstattung & Stornierung
Eine Rückerstattung von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird durch Maison du Futur abgesagt. In diesem Fall wird der volle Ticketpreis zurückerstattet. Eine Rückerstattung von Reservierungen erfolgt nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache.
6. Haftungsausschluss
Maison du Futur übernimmt keine Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Veranstaltungen entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
7. Datenschutz
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt unsere separate Datenschutzerklärung, siehe oben.
8. Änderungen der AGB
Maison du Futur behält sich vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung.