6.Header-Corona-Stages.jpg
 
 

 Die Corona Stages

Die Corona-Pandemie hat uns zum Nach- und Umdenken angeregt:
Wir suchten nach alternativen Spielorten und risikofreien Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe, um den Empfehlungen und Restriktionen des Bundes Folge leisten zu können.

Aufgrund von Physical Distancing in Innenräumen sowie den stetig wechselnden Restriktionen vom BAG war es für viele Kulturinstitutionen und Spielstätten schwierig bis unmöglich, ein kulturelles Angebot für mehr als ganz wenig Zuschauer:innen bieten zu können, ohne das Publikum einem Gesundheitsrisiko auszusetzen. Menschen aus Risikogruppen waren so automatisch von vielen Vorstellungen ausgeschlossen.

Wir sahen dies als einen Grund mehr, Theater und Kulturschaffen nach (dr)aussen zu verlegen. Mit unseren neuen Formaten im Max Frisch Bad, dem Basislager und auf der Engehalbinsel in Bern ermöglichten wir zu Zeiten der Pandemie neue Wege des inklusiven Kulturschaffens mit Teilhabe für alle.

 
 

Diese Formate stellen wir hier noch einmal vor:

 
 
 

ARTISTS IN RESIDENCY

Aufgrund der verschärften Restriktionen während der Pandemie dachten wir von Dezember 2020 bis Mai 2021 nicht mehr in Vorstellungen oder Veranstaltungen, sondern in «Artist in Residencies».

Wir wollten Künstler:innen so die Möglichkeit geben, ihr kreatives Schaffen in Form einer Residency weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können – auch, wenn keine Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen oder sonstige Veranstaltungen mehr erlaubt waren. 

 

CORONA STAGE MAx Frisch Bad, Zürich

Im Max-Frisch-Bad initiierten wir in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein KULT – Maxfrisch Kunstbad unsere erste «Corona Stage». In den Räumlichkeiten des Vereins konnten wir auch während der meisten Restriktionen vom Bund Lesungen, Konzerte und Ausstellungen durchführen und diverse «Artists in Residency» beherbergen. Diese konnten während ihres Schaffensprozesses von (dr)aussen besucht werden und stellten anschliessend ihre Werke aus, die sie über einen gewissen Zeitraum in den gegebenen Räumlichkeiten produzierten (Bildende Kunst), oder sie luden zu offenen Proben ein (Musik und Theater).

 
 
 

CORONA STAGE Basislager, Zürich

Da das Max Frisch Bad aufgrund der verschärften Restriktionen von Februar bis Mai 2021 schliessen musste, verlegten wir unsere Anlässe und Vorhaben während dieser Zeit ins Basislager, um weiterhin kulturelle Teilhabe gewährleisten zu können; wenn auch in einem sehr kleinen und intimen Rahmen.

 

Corona Stage Engehalbinsel, Bern: «BAbylon Bern»

«Babylon Bern» rundete die «Corona Stages» ab. Unser Kooperationspartner Verein Mesela stellte seine Arbeit vor und präsentierte das Langzeit-Projekt «we are visible», bei dem zu Musik und Diskurs Ziegelsteine geformt werden, Berner Bands spielten, es lasen Autor:innen und es wurden Filme gezeigt. Teilnehmen konnten aufgrund unserer Streamingtechnik alle: Geimpfte, Vulnerable, Gesunde, Alte und Junge. 

 
 

Kollaborationen

Während der Pandemie gingen wir diverse Kollaborationen mit Partnerinstitutionen ein und gaben diesen die Möglichkeit, das technische System unserer «Corona Stages» zu nutzen, um ihre kulturellen Angebote auch unter den Restriktionen des BAG anbieten zu können und so kulturelle Teilhabe weiterhin möglich zu machen.

Unser Corona-Manifest

 
Corona-Manifest-Maison-du-Futur.png