6.Header-Corona-Stage-Kollaborationen.jpg
 
 

 Kollaborationen

Bei den «Corona Stages» ging es uns auch darum, «Ausfälle» und Schäden, die die Pandemie vielerorts bewirkte, mit einem Format aufzufangen, das die Schutzmassahmen einhielt, aber doch kulturelle Teilhabe und eine Hör- und Raumerfahrung ausserhalb der heimischen vier Wände ermöglichte.

Durch unser Funksystem, verbunden mit unserem Konzept, die Kultur nach (dr)aussen zu verlegen, konnten wir auf unseren «Corona Stages» verschiedene Gastspiele ermöglichen und Künstler:innen eine Bühne bieten, deren Veranstaltungen sonst ausgefallen wären, da viele Betriebe schliessen mussten. Entscheidend war dabei natürlich die Kooperation mit verschiedenen Partnern in dieser speziellen Situation.

Unser Konzept stiess auch bei anderen Formaten auf grosses Interesse, die unser Funksystem für sich nutzen wollten. Hierdurch entstanden spannende neue Kollaborationen, bei denen unser Konzept auch ausserhalb der «Corona Stages» Anwendung fand.

 

Hier Finden Sie ALLE UNSERE KOLLABORATIONEN
WÄHREND DER ZEIT DER PANDEMIE.

 
hallo tod2.jpg
 

«Hallo Tod!»

29. und 30. Mai 2021

THE WALK, EDITION #0

«Hallo, Künstler:innen»

In Kooperation mit dem «Hallo, Tod!» Festival

Ein lebendiger Spaziergang des Todes vom Galgenhügel zum Alten Krematorium und zwei Ausstellungen im Max Frisch Bad.

 
 

 

«Lauschige Wandellesungen»

Juni 2021
Jeden Dienstag

lauschig und lauschend:
Wandellesungen mit
Zsuzsanna Gahse, Katja Brunner, Noëlle Revaz,

Moderation:
Wanda Wylowa, Regula Imboden

Im Juni wurde der Lindengut Park in Winterthur zum Leseatelier. lauschig – wOrte im Freien und Maison du Futur veranstalten Wandellesungen im Park.